Tipps und Tricks fürs Angrillen

ANGRILLEN: TIPPS & TRICKS FÜR DEN START IN DIE GRILLSAISON


By: Daniela S. on Mar 15, 2021

Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich und die Temperaturen steigen. Für viele fällt damit der Startschuss in die Grill-Saison. Damit nach der langen Winterpause auch nichts schief geht, findest du hier alle Tipps & Tricks rund ums Thema Angrillen.
 

Sicherheit beim Gasgrill

Damit beim Gasgrill kein Gas entweicht, solltest du vorab checken, dass alle Anschlüsse noch dicht sind und der Schlauch nicht porös.
 

Weg mit dem Dreck

Mit einem milden Reinigungsmittel, warmem Wasser sowie einem weichen Schwamm wird der Grill sowohl innen als auch außen blitzeblank.
 

Ran an den Rost

Während der Reinigung solltest du gleichzeitig prüfen, ob sich am Grill über den Winter Rost gebildet hat – diesen kannst du entweder mit einer speziellen Grillbürste entfernen oder du versuchst es mal mit folgendem Trick:
 
Wickle deinen Grillrost in Alufolie und platziere ihn für ca. 10 Minuten auf dem heißen Grill. Anschließend auskühlen lassen und schon sollte der Grillrost frei von Rostrückständen sein. Damit dein Grill nicht wieder rostet, kannst du ihn zusätzlich mit einem speziellen Pflegespray einsprühen und vor jedem Grillen den Rost mit hitzestabilem Öl einfetten.
 

Nun kann es fast losgehen!

Was aber definitiv auch nicht vergessen werden darf, ist einmal alle Funktionen zu testen sowie darauf zu achten, dass genug Gas in der Flasche ist bzw. dass du genug Holzkohle im Haus hast. Denn nichts ist ärgerlicher als ein Haus voller Gäste und dir fällt auf einmal auf, dass der Gasgrill nicht anspringt oder die Holzkohle leer ist.
 

Vorheizen ist Pflicht!

Lege nichts auf den Grill, bevor er nicht richtig heiß ist. Als grobe Faustregel gilt: der Gasgrill braucht ungefähr 10 Minuten und der Holzkohlegrill 30-40 Minuten, bevor beide einsatzbereit sind.
Greife zudem auf gar keinen Fall zum Brenn-Spiritus – dieser gibt sonst chemische Aromen ans Grillgut ab.
 
Mindestens genauso wichtig wie der Grill ist natürlich auch das Grill-Gut. Damit auch dieses optimal vorbereitet ist, findest du hier Teil 2 mit weiteren Tipps & Tricks.