DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER BEIM GRILLEN
By: Daniela S. on Mar 28, 2022
Beim Grillen werden in vielen Haushalten immer wieder die gleichen Fehler begangen. Damit du beim nächsten Mal ein echter Profi am Grill bist, zeigen wir dir, worauf du beim Grillen achten solltest.
Fehler 1) Beim Wenden eine Gabel verwenden
Viele wissen, dass sie zum Wenden eigentlich eine Grillzange verwenden sollten, aber in der Eile wird dann doch wieder zur Gabel gegriffen. Durch das Einstechen in das Fleisch entweicht jedoch der Fleischsaft sowie Fett und das Grillgut trocknet unnötig aus. Also besser bereits vor dem Grillen eine Grillzange bereit legen.
Fehler 2) Gepökeltes Fleisch grillen
Fleisch wie Kasseler, Schinken oder Bockwurst enthält Nitritpökelsalz. Wenn dieses zu heiß wird, bilden sich krebserregende Nitrosamine. Daher sollte man diese Sorten besser nicht grillen.
Hinweis: Auch in verbranntem Fleisch können sich krebserregende Stoffe bilden, daher sollte man dieses besser nicht mehr essen.
Fehler 3) Bier als Hilfsmittel
Zum Ablöschen Bier zu benutzen ist nicht besonders sinnvoll, da dabei nur unnötig Asche aufgewirbelt wird, die man dann sogar eventuell mitisst. Aber auch das vorherige Marinieren mit Bier ist bei vielen Grillfans verpönt, da das Grillgut dadurch bitter wird.
Fehler 4) Ohne Temperaturzonen grillen
Wenn der Grill überall auf höchster Stufe brennt, ist das Grillen deutlich unentspannter als mit verschiedenen Hitzestufen. Die Grillkohle sollte daher am besten vermehrt auf einer Seite angeordnet werden, so kann man Fleisch kurz auf voller Hitze grillen und dann auf die andere Seite legen.
Fehler 5) Der Deckel wird zu oft geöffnet
Viele Grillfans sind zu ungeduldig und öffnen beim Grillen immer wieder den Deckel, um nach dem Grillgut zu schauen. Durch die inkonsistente Grilltemperatur kann sich die Garzeit verändern und bei einem Gasgrill dauert es dann am Ende sogar nur noch länger bis das leckere Grilllgut auf deinem Teller landen kann.
FEHLER 6) DAS FLEISCH WIRD GLEICH GEGESSEN
Wird das Fleisch sofort nach dem Grillen angeschnitten, verliert es meist sehr viel Flüssigkeit und wird dadurch trocken. Lasse dein Fleisch lieber ein paar Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte wieder im Fleisch verteilen können und dem optimalen Fleischgenuss nichts mehr im Wege steht.
Fehler 7) Zu früh anfangen zu grillen
Auch dieser Fehler resultiert daraus, dass viele Grillfans zu ungeduldig sind. Die Kohle ist jedoch erst bereit zum Grillen, wenn sie vollständig von einer dünnen Ascheschicht umgeben ist. Dann ist die Temperatur im Grill konstanter und das Grillgut wird gleichmäßig durch. Wer den Vorgang ein wenig beschleunigen möchte, sollte zu einem Anzündkamin greifen.
Ein weiterer Nachteil, wenn man das Grillgut zu früh auf den Grill legt: der Grillrost ist dann ebenfalls noch nicht heiß genug und das Fleisch klebt am Rost fest. Idealerweise beginnt man mit dem Grillen 5-10 Minuten nachdem die Kohle komplett von Asche umgeben ist.
Fehler 8) Mit Spiritus anzünden
Wer seinen Grill mit Spiritus anfeuert, riskiert nicht nur einen komischen Geschmack des Grillguts, sondern auch, dass die in die Luft steigenden chemischen Stoffe auf dem Grillgut landen. Daher besser Finger weg von Spiritus!
Fehler 9) Falsches Brennmaterial
Holzkohle eignet sich perfekt wenn man nur für kürzere Zeit grillen möchte, da sie eher schnell durchglüht. Die Hitze hält sich lang genug für Steaks und Würstchen, jedoch nicht für große Fleischstücke wie einen Braten. Hier sollte man besser zu Briketts greifen, diese benötigen am Anfang deutlich länger, halten die Wärme jedoch dann übere mehrere Stunden hinweg konstant.
Fehler 10) Das falsche Öl verwenden
Zum Grillen sollte man besser Speiseöle mit einem hohen Rauchpunkt wählen, da sonst krebserregende Substanzen entstehen können. So sind beispielsweise Lein- und Walnussöl sehr hitzeempfindlich, wohingegen Raps- oder Sonnenblumenöl besonders gut zum Grillen geeignet sind.
HIER GIBT'S NOCH MEHR
TIPPS GEGEN LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG
Jedes Jahr landen in Deutschland rund 11 Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll. Um dies zu verhindern, haben wir für euch einige Tipps gegen Lebensmittelverschwendung zusammengestellt. Den Einkauf planenWer kennt es...
By: Daniela S. on Jun 19, 2023
NACHHALTIG GRILLEN: SO EINFACH GEHT ES!
Bei einem klassischen Grillabend mit der Familie können kiloweise schädliche Treibhausgase entstehen. Damit der nächste Grillabend nachhaltiger wird, geben wir dir einige Tipps auf was du beim Grillen achten solltest.Die...
By: Daniela S. on Jun 15, 2023
FLEISCHERSATZ: DIE BELIEBTESTEN FLEISCHALTERNATIVEN
Fleischalternativen weisen viele Vorteile gegenüber Fleisch auf. Sie enthalten weniger Cholesterin und meist auch weniger Kalorien und Fett. Aber nicht nur der gesundheitliche Aspekt, auch der Nachhaltigkeitsaspekt spielt für viele...
By: Daniela S. on Jun 13, 2023