Die richtige Ernährung für ein optimales Training

DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG FÜR EIN OPTIMALES TRAINING


By: Daniela S. on Mar 28, 2022

Für ein optimales Trainingsergebnis spielt die richtige Ernährung eine nicht unerhebliche Rolle. Damit du verstehst was wann in deinem Körper passiert und was dieser deshalb benötigt, haben wir dir eine Übersicht zusammengestellt.

Vor dem Training:

Vor dem Training solltest du deinen Kohlenhydratspeicher füllen, damit du während des Trainings genug Energie hast.


Wenn du noch über 2 Stunden Zeit hast, bis dein Training beginnt, ist eine empfehlenswerte Mahlzeit z.B. eine Scheibe Eiweißbrot mit Ei und Avocado. Dein Magen hat anschließend genug Zeit in Ruhe zu verdauen und du musst nicht mit einem vollen Magen trainieren.

Du hast nur noch eine halbe Stunde Zeit, bis das Training beginnt oder kommst direkt von der Arbeit? Dann empfehlen wir dir als Energiekick einen kleinen Snack wie eine Banane oder einen Proteinriegel. Die kurzkettigen Kohlenhydrate sind schnell verdaulich und geben dir so in kurzer Zeit mehr Energie.

WÄHREND DEM TRAINING:


Während dem Training ist eines sehr wichtig – Trinken! Durch das Schwitzen verlierst du Flüssigkeit und Mineralstoffe, welche du mit ausreichend Trinkpausen wieder zu dir nehmen musst. Wahlweise kannst du Wasser oder ein isotonisches Sportgetränk trinken.

 

Gerade bei Leistungssportlern wie Marathonläufern ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von enorm hoher Bedeutung, ebenso sollten diese zwischendrin leicht verdauliche Kohlenhydrate zu sich nehmen, um ihr Energielevel möglichst gut zu halten. Wer keine Lust mehr auf süße Proteinsnacks hat, kann z.B. unsere herzhafte Sportwurst mit über 35% Eiweiß probieren.

 

Generell werden während des Trainings die Energiespeicher geleert und es entstehen kleine Mikrorisse in der Muskulatur, die später zum allseits bekannten Muskelkater führen können.

Nach dem Training:

 

Nach dem Training beginnt die Regenerationsphase. Dein Körper will seinen Speicher schnellstmöglich wieder befüllen und Verletzungen reparieren, um wieder voll leistungsfähig zu sein. Bekommt dein Körper nach dem Training die richtigen Nährstoffe, beschleunigt das eine optimale Regeneration. Wenn du deinen Muskelaufbau fördern willst, solltest du möglichst direkt nach dem Training essen, wenn du eher abnehmen möchtest, kannst du auch noch ein 1-2 Stunden warten.

 

Idealerweise nimmst du nach dem Training eine leicht verdauliche Mischung aus Kohlenhydraten und Proteinen zu dir wie z.B. eine Ofenkartoffel mit Quark, Frikadellen mit Reis oder Proteinwraps mit Hühnchen. Die Risse in den Muskelfasern werden mit dem enthaltenen Eiweiß repariert und die Kohlenhydrate füllen deinen Energiespeicher wieder auf. 

 

Generell solltest du, wenn du regelmäßig trainierst, nie hungern. Ansonsten war das Training umsonst, denn dein Körper wird, um sich mit ausreichend Energie zu versorgen, zunächst deine Muskelzellen abbauen.