TIPPS GEGEN BLÄHBAUCH
By: Daniela S. on Aug 29, 2022
Unser Magen-Darm-Trakt muss jeden Tag viel leisten, um unser Essen zu verdauen und alle wichtigen Nährstoffe aufzunehmen. Die beste Basis für eine funktionierende Verdauung ist natürlich eine ausgewogene Ernährung aber wir zeigen dir noch weitere Tricks, um dich vor einem unangenehmen Blähbauch zu bewahren.
Tipp 1) Richtig trinken
Nicht nur für deine Verdauung, sondern für deinen ganzen Körper, ist es wichtig ausreichend zu trinken. 2 Liter am Tag gelten hierbei als Maßstab, an den du dich halten solltest. Aber nicht nur wie viel du trinkst, sondern auch was du trinkst sind von Bedeutung, wenn es darum geht einen Blähbauch zu vermeiden. Denn kalte Getränke und kohlensäurehaltige Getränke fördern Blähungen. Am besten ist lauwarmes stilles Wasser
Tipp 2) Richtig kauen
Viele Menschen nehmen sich nicht die Zeit bewusst und ausreichend zu kauen, dabei entlastet es deine Verdauung enorm, wenn du dein Essen in kleine Stücke zerkaust. Im Idealfall kaut man jeden Bissen bis zu 30x.
Tipp 3) Bewegung
Ausreichend Bewegung bringt die Verdauung in Schwung. Denn dadurch wird die Muskulatur im Darm angeregt und der Nahrungsbrei kann besser durch den Körper befördert werden. Du solltest nach dem Essen jedoch nicht sofort eine anstrengende Trainingseinheit durchziehen, sondern einfach nur eine kleine Runde spazieren gehen.
Bauchmassagen oder Wärmflaschen können ebenfalls Krämpfe lösen und deine Verdauung unterstützen.
Tipp 4) Ernährungstagebuch schreiben
Solltest du von deiner Mahlzeit einen Blähbauch bekommen, dann notiere diese in ein Ernährungstagebuch. Schon nach kurzer Zeit, wirst du erkennen, welche Produkte du gut verträgst und welche nicht. Daraufhin kannst du dich beim Arzt auf mögliche Unverträglichkeiten testen lassen.
Tipp 5) Auf blähende Lebensmittel verzichten
Folgende Lebensmittel, haben oftmals eine blähende Wirkung:
rohe Zwiebeln
Rohkost
Trockenfrüchte
Fettes Fleisch / Fast Food
Unreifes Obst
Zucker
Weißmehl
Alkohol
Hülsenfrüchte können ebenfalls eine blähende Wirkung haben. Sie sind jedoch generell gut für unsere Verdauung, da sie viele wertvolle Ballaststoffe enthalten.
Tipp 5) Verdauungsfördernde Lebensmittel essen
Anbei findest du eine Liste mit Lebensmitteln, die eine geregelte Verdauung unterstützen. Diese stärken die guten Bakterien im Darm oder lindern akute Symptome.
Lebensmittel, die gute Bakterien im Darm stärken:
Probiotika in Naturjoghurt
Sauerkraut und Kimchi
Ballaststoffreiche Lebensmittel, wie Vollkorn, Nüsse, Gemüse oder Hülsenfrüchte.
Lebensmittel, die Beschwerden lindern / vorbeugen:
Lebensmittel mit Bitterstoffen wie Chicoree
Scharfe Lebensmittel wie Cayennepfeffer
Gewürze und Kräuter wie Fenchel, Kümmel, Anis, Pfefferminze und Ingwer (geht auch als Tee) lindern Beschwerden und machen Lebensmittel bekömmlicher.
Flohsamen und Leinsamen
Solltest du sehr häufig einen Blähbauch haben, ist es ratsam, sich beim Arzt auf mögliche Krankheiten untersuchen zu lassen.
HIER GIBT'S NOCH MEHR
KETO-DIÄT: SCHLANK DURCH FETT?
Die Keto Diät wird immer bekannter und beliebter. Abnehmen mit Fett – klingt im ersten Moment für viele Menschen sehr merkwürdig, kann mit der Keto Diät aber funktionieren. Wir erklären...
By: Daniela S. on Apr 18, 2023
SÜDZUCKER-TOCHTER BENEO BETEILIGT SICH AN GRILLIDO
Im Rahmen eines Investments sichert sich BENEO, ein Tochterunternehmen der Mannheimer Südzucker-Gruppe, 14 % an dem FoodTech-Start-up Grillido. Gemeinsam wollen die neuen Partner mit nachhaltigen, pflanzenbasierten Genuss-Produkten die Gesundheit von...
By: Daniela S. on Jan 19, 2023
GRILL REINIGEN: SO GEHT ES RICHTIG
Eine regelmäßige Reinigung deines Grills sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer deines Grills, sondern auch für perfektes Grillgut. Wie du deinen Grill richtig reinigst, erfährst du hier. Was...
By: Daniela S. on Jan 17, 2023